Diese Info Mappe wurde an den Koblacher Bürgermeister Gerd Hölzl, sowie die Gemeinderäte und Gemeindevertreter verteilt.
Im August 2020 haben wir unten angeführten offenen Brief an die österreichische Bundesregierung, Nationalratsabgeordnete und diverse Politiker von
Österreich und der Schweiz versendet.
Weiters wurde von uns eine Stellungnahme zum regREK am Kumma abgegeben:
Hier einen Einblick in unser Vereinsjahr 2019-2020
Am 22.12.2019 wurde von uns an die IRR eine Stellungnahme zum "generellen Projekt" Rhesi abgegeben.
Ausschnitt aus unserer (unten folgenden) Stellungnahme für die Öffentlichkeit:
-
Umsetzung des Rhesi-Projektes ohne Rheindamm-Abrückung in Koblach, weil diese aus Gründen der Hochwassersicherheit nicht erforderlich
ist.
-
Das bestehende Naherholungsgebiet Rhein-Frutz-Ehbach mit dem Rundwanderweg und den beiden Frutzwasserfällen (Plättele-Fall und Blaue Brücke-Fall) sowie
den Ehbach-Drücker erhalten.
-
Die für viele Koblacher Hausbesitzer aktuelle Binnengewässer- und Grundwasserproblematik in den Griff bekommen und die Sicherstellung der Versorgung
unserer Gemeinde mit sauberem Trinkwasser durch das Pumpwerk Lohma.
-
Den Ehbach mit dem Windschutzgürtel nicht entfernen und das sich im Biotopinventar Vorarlberg 2014 befindliche Biotop am Rhein- und Ehbachdamm schützen
und bewahren.